Besetzung kommerzieller Schlüsselrollen in der DACH-Region und den USA
Wie wir ein schwedisches Medizintechnikunternehmen dabei unterstützt haben, funktionale Führungskräfte in Europa und den USA zu gewinnen – rechtzeitig vor zwei geschäftskritischen Projekten.
Das schnell wachsende schwedische Medizintechnikunternehmen Acarix beauftragte uns mit der Besetzung zweier zentraler Führungsrollen: eines Head of Sales für die DACH-Region zur Unterstützung der Kommerzialisierungsstrategie sowie eines Head of Finance in den USA zur Stärkung der Finanz- und operativen Planung. Mit einem bereits für die DACH-Region zugelassenen Produkt und einer bevorstehenden ERP-Implementierung war die Zeit ein entscheidender Faktor.
Identifizierte Herausforderungen
Acarix benötigte einen Head of Sales für die DACH-Region, um die Kommerzialisierung ihres zugelassenen Produkts voranzutreiben. Parallel dazu suchte das Unternehmen einen US-basierten Head of Finance zur Unterstützung der anstehenden ERP-Systemeinführung. Andere Agenturen konnten die Anforderungen nicht erfüllen und prognostizierten zudem lange Besetzungszeiten.
Was stand auf dem Spiel?
Eine verzögerte Kommerzialisierung in der DACH-Region hätte zu verpassten Marktchancen geführt. Gleichzeitig hätte das Fehlen eines Head of Finance in den USA die effektive Einführung des neuen ERP-Systems erheblich erschwert.
Strategie und Vorgehen
Durch die Nutzung unseres Talentnetzwerks und eines fokussierten Auswahlprozesses konnten wir schnell geeignete Kandidaten identifizieren, die unmittelbar Wirkung erzielen konnten. Trotz eines engen Zeitplans sicherten wir innerhalb von nur 17 Arbeitstagen einen Head of Sales – und besetzten den Head of Finance drei Monate vor Beginn des ERP-Projekts.
Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte.
Wenn Sie – wie Acarix – Ihr Team gezielt verstärken möchten, unterstützen wir Sie gerne. Teilen Sie uns Ihren Personalbedarf mit und wir entwickeln gemeinsam eine passende Hiring-Strategie.
Ähnlich Projekten

Für die Markteinführung ihres führenden Produkts benötigte AveXis hochqualifizierte Spezialist:innen mit Expertise in Neurowissenschaften und seltenen Krankheiten.

Reaction Biology suchte zwei Business Development Directors für Frankreich und Deutschland und hatte Schwierigkeiten, geeignete Kandidat:innen zu gewinnen – wir konnten die passenden Talente liefern.

Das Schweizer Medizintechnikunternehmen Hamilton benötigte eine:n Testautomatisierungs-Ingenieur:in mit MedTech- und C+-Expertise an einem Standort mit sehr begrenztem Talentpool – wir konnten die passende Fachkraft identifizieren.