Medical-Affairs-Teamaufbau für einen langjährigen globalen Partner

Wie wir AstraZenecas Medical-Affairs-Team durch die Gewinnung erstklassiger Fach- und Führungskräfte in spezialisierten Therapiegebieten verstärkt haben – und unsere langfristige Zusammenarbeit weiter ausbauen konnten.

Wir standen bereits in einer langjährigen Partnerschaft mit dem globalen Pharmaunternehmen AstraZeneca, als das Unternehmen unsere Unterstützung suchte, um sein Medical-Affairs-Team zu verstärken.

Im Fokus standen Schlüsselrollen in den Bereichen Pankreaskarzinom, kleinzelliges Lungenkarzinom (SCLC) und Hämatologie – Indikationen, in denen es aufgrund der hohen Spezialisierung besonders herausfordernd war, erfahrene Medical Directors zu finden, die Innovation vorantreiben können.

Worin lag die Schwierigkeit?

AstraZeneca benötigte Medical Directors mit ärztlichem Hintergrund und tiefem Fachwissen in den oben genannten Therapiebereichen.

Der lokale Talentpool im Bundesstaat Maryland war jedoch sehr eingeschränkt – sodass Relocation aus anderen Teilen der USA erforderlich war.

 

Was stand auf dem Spiel?

Ohne die passenden Besetzungen hätte AstraZeneca:

  • wichtige Kompetenzlücken im Medical-Affairs-Team riskiert

  • die Weiterentwicklung klinischer Programme verlangsamen können

  • seine starke Marktposition in der Onkologie und Hämatologie gefährdet

Kurz: Der Erfolg in diesen Therapiegebieten – und damit die Patient*innenversorgung – hätte beeinträchtigt werden können.

Ergebnisse

Innerhalb von nur 13 Tagen präsentierten wir 15 qualifizierte Kandidat*innen, von denen 10 in weitere Runden eingeladen wurden.

Zwei herausragende Medical Directors wurden erfolgreich eingestellt – und aufgrund der hohen Qualität der Profiles eröffnete AstraZeneca zusätzlich vier weitere Positionen in unterschiedlichen Indikationen und Senioritäten.

Impact

Die neuen Besetzungen haben:

  • die Medical-Affairs-Kompetenz von AstraZeneca in drei Kerntherapiebereichen gestärkt

  • klinische Entwicklungsaktivitäten unterstützt

  • die führende Position in Onkologie und Hämatologie gefestigt

– und tragen damit zu besseren Patientenergebnissen und nachhaltigem Wettbewerbsvorteil bei.

Schreiben wir Ihre Erfolgsgeschichte?

Wenn Sie – wie AstraZeneca – Ihr Medical-Affairs-Team gezielt stärken möchten, unterstützen wir Sie gerne.

Teilen Sie uns Ihren Personalbedarf mit – und wir entwickeln gemeinsam eine erfolgsorientierte Besetzungsstrategie.

Ähnlich Projekten

Nach einer größeren Finanzierungsrunde unterstützten wir Ablative dabei, ihr erstes klinisches Programm in Europa zu starten – mit Einstellungen an acht Standorten.

Mehr erfahren

Erfahren Sie, wie wir zwei entscheidende VP-Positionen im Bereich Clinical Development bei AskBio besetzen konnten – und damit den rechtzeitigen Start ihrer globalen Phase-II-Studie innerhalb straffer Fristen ermöglichten.

Mehr erfahren

Für die Markteinführung ihres führenden Produkts benötigte AveXis hochqualifizierte Spezialist:innen mit Expertise in Neurowissenschaften und seltenen Krankheiten.

Mehr erfahren
Copyright © Alle Rechte vorbehalten, SEC Life Sciences
Site by Venn